top of page

Konflikttransformation

Konflikttransformation und Konfliktlösung

Das Training basiert auf den Ansätzen der Konflikttransformation, welche Methoden der Konfliktlösung mit den Prinzipien der Gewaltfreiheit kombiniert. Konflikttransformation ist ein kontinuierlicher Prozess, der anerkennt, dass Konflikte ein natürlicher, intrinsischer Bestandteil menschlicher Beziehungen sind und gibt einen konzeptionellen Blickwinkel und Rahmen für Strategien zum Umgang mit Konflikten. Basierend auf diesem Ansatz wird das Training die Teilnehmenden dazu befähigen, die Grundursachen von Konflikten besser zu verstehen und die gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Strukturen und Systeme positiv zu beeinflussen, die Ungerechtigkeiten und Ungleichbehandlung verursachen und damit zu Konflikten führen. Dies beinhaltet die Verbesserung von Kommunikationsfähigkeiten, den Aufbau von nachhaltigen zwischenmenschlichen Beziehungen, und die Entwicklung systematisierter Strukturen und Prozesse, um Konflikte nachhaltig und gewaltfrei zu lösen. Gleichzeitig geht es um die Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wissensvermittlung im Bereich der gewaltfreien Konflikttransformation, ziviler Beteiligung, Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Wiederversöhnung und Vergebung - all dies mit dem übergreifenden Ziel, eine Welt zu erschaffen, in der Gewalt nicht länger als legitimes Mittel der Konfliktlösung angesehen wird.

 

Die Methode der Konflikttransformation erkennt außerdem an, dass Konflikte multi-dimensionale und multi-kausale Phänomene sind, d. h., dass es keinen singulären (“den einen”) Grund für Konflikte gibt. Sie basiert auf dem Verständnis, dass es Verknüpfungen und Synergien zwischen verschiedenen Faktoren und Ursachen gibt. Es ist unerlässlich, die zugrundeliegenden Dynamiken zwischen diesen zu verstehen, um potentielle Einstiegspunkte und Strategien für Interventionen zu identifizieren (Systemische Konfliktanalyse).

Training und Beratung

CT oR.jpg

Ich bin auf Schulungen und Beratung zur Konflikttransformation für (I)NGOs, UN-Agenturen, Aktivisten, Regierungen, Universitäten und Schulen spezialisiert. Ich biete maßgeschneiderte Schulungsworkshops persönlich und online sowie Beratung zu folgenden Themen an:

  • Ansätze zur Konflikttransformation (einschließlich Analyse, Mediation, Verhandlung, Ebenen der Konflikttransformation usw.)

  • (Systemische) Konfliktanalyse

  • Kommunikation (gewaltfreie Kommunikation, interkulturelle Kommunikation)

  • Konfliktsensibilität & Do No Harm

  • Teambildung und Lösung von Teamkonflikten und -problemen

  • Effektive Projekte/Programme zur Friedenskonsolidierung und Konflikttransformation: Konzeption, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung (basierend auf der Reflexion der Friedenspraxis)

  • Friedenserziehung

  • Community Mobilising

  • Ausbildung von Trainer*innen in Konflikttransformation

  • Kreative Methoden zur Konflikttransformation, wie Theater der Unterdrückten, Psychodrama und Tanz

  • Selbstfürsorge, Burnout-Prävention und Resilienz für Fachkröfte in den Bereichen Friedenskonsolidierung, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

bottom of page